- Kultur & Erleben -

Neuseeland

- Naturwunder am schönsten Ende der Welt -

23-tägige Erlebnisrundreise vom 05. - 27. März 2023

Durchführung garantiert!



Reiseverlauf :

Am anderen Ende der Welt entdecken wir ein außergewöhnliches Land, das beinahe alle landschaftlichen Facetten der gesamten Welt auf zwei Inseln vereint: Neuseeland. Hier gibt es endlose Strände, raue Fjorde, karstige Steppe, wilde Farnwälder, grandiose Bergwelten mit Gletschern und natürlich sattgrünes Auenland. Auch die einzig­artige Kultur der Maori ist noch überall gegenwärtig und empfängt uns mit einem freundlichen Kia Ora!

So / 05.03.: Bochum - Frankfurt - Singapur

Treffpunkt am Hauptbahnhof und Fahrt mit dem ICE nach Frankfurt. 11:40 Uhr Flug nach Singapur.

Mo / 06.03.: Singapur

Ankunft um 06:50 Uhr und Check-In im Singapore Regis Hotel****

Di / 07.03.: Singapur - Christchurch

Stadtrundfahrt durch Singapur. Weiterflug um 19:50 Uhr nach Christchurch. (F)

Mi / 08.03.: Christchurch

Ankunft um 10:40 Uhr in Christchurch und Stadtrundfahrt. Check-In im Heartland Hotel Cotsworld***. Nachmittag zur freien Verfügung. (A)

Do / 09.03.: Christchurch - Lake Tekapo - Twizel

Zunächst führt die Fahrt durch die Canterbury Plains mit riesigen Schafsweiden. Dann erreichen wir das Mackenzie Plateu. Die karge und bergige Landschaft hier um den Gletschersee Lake Tekapo hinterlässt keinen Zweifel an der schottischen Namensgebung. Im Hintergrund steht der prächtige 3.754 m hohe Mt. Cook, Neuseelands höchster Berg. 1 Ü im Mackenzie Country Hotel Twizel*** (F, A)

Fr / 10.03.: Twizel - Cromwell - Te Anau

Fahrt gen Süden durch die trockene Tussocklandschaft des 970 m hohen Lindis Pass. Ganz in der Nähe der Passtrasse wurde im 19. Jahrhundert das erste Gold der Provinz Otago gefunden. Durch die Schlucht des Kawaru Rivers wird der Lake Wakatipu erreicht. Weiterfahrt über die kleinen Ortschaften Kingston und Mossburn nach Te Anau. 1 Ü im Kingsgate Hotel Te Anau*** (F)

Sa / 11.03.: Te Anau - Schiffstour Milford Sound - Queenstown

Der Milford Sound zählt zu den beeindruckendsten Fjorden der südlichen Hemisphäre. Eine Schiffsrundfahrt durch den Fjord bis hinaus auf die offene Tasmansee zeigt die Unverfälschtheit dieser Gegend mit ihren zahlreichen Wasserfällen. Rückfahrt nach Te Anau. Von hier geht die Fahrt über die kleinen Ortschaften Mossburn und Kingston zum Lake Wakatipu, an dessen Ufer entlang bis nach Queenstown führt. 2 Ü im Copthorne Hotel Queenstown Lakefront*** (F)

So / 12.03.: Queenstown

Queenstown entstand durch den Goldrausch im 19. Jahrhundert und bietet unzählige Aktivitäten für Abenteuerlustige. (F)

Mo / 13.03.: Queenstown - Wanaka - Haast - Fox Glacier

Entlang der idyllischen Seen von Wanaka und Hawea fahren wir den Haast Pass an. Auf der Westseite des Passes ändert sich die Vegetation : Nach der trockenen Landschaft Zentral-Otagos folgen jetzt die feuchtgrünen Regenwälder der Westküste. Die umgebende Gletscher-, Berg-, und Waldlandschaft ist heute als Nationalpark geschützt. 1 Ü im Heartland Hotel Fox Glacier***. (F)

Di / 14.03.: Fox Glacier - Greymouth

Das erste Ziel ist heute das Gletschertal des Franz Josef Gletschers. Anschließend führt die Fahrt durch die Wald- und Weidelandschaft des Westlands über die vergessenen Goldgräberorte Hari Hari und Ross nach Hokitika, Zentrum der Jadeverarbeitung. Schon in der frühen Maori Kultur spielte der in den Flussbetten gefundene Stein eine große Rolle. Der Tag endet in Greymouth, der größten Stadt der Westküste und ein bedeutender Fischereihafen. 1 Ü im Ashley Hotel Greymouth*** (F)

Mi / 15.03.: Greymouth - Nelson

Die heutige Route folgt zunächst der wild-romantischen Uferstrasse, die in den Paparoa Nationalpark führt In Punakaiki werden die bekannten "Pfannkuchen­felsen" besichtigt. Diese tragen ihren Namen aufgrund der Gesteinsschichten, die aussehen, als wären sie wie Pfannkuchen übereinander gestapelt worden. Ziel des Tages ist Nelson, gelegen an der Tasman Bay. Die Stadt gehört zu den sonnenreichsten Orten des Landes. 2 Ü im The Beachcomber Hotel Nelson*** (F)

Do / 16.03.: Abel Tasman Nationalpark

Eine kurze Fahrt nach Kaiteriteri bringt uns zu einer Bootsfahrt im Abel Tasman Nationalpark. Bei einer Wanderung entdecken wir den ursprünglichem Küstenwald entlang des türkisfarbenen Meers. Oft können hier Robben und Delphine gesichtet werden. (F, A)

Fr / 17.03.: Nelson - Picton - Wellington

Fahrt zum Fährhafen von Picton. Die rund dreistündige Schifffahrt durch die romantischen Marlborough Sounds und durch die Cook Strait über das offene Meer, führt auf die Nordinsel Neuseelands, nach Wellington, der Hauptstadt des Landes. Diese Stadt ist, gedrängt in einem Halbkreis, um die geschützte Bucht Port Nicholson an­ge­legt. Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir den Kontrast aus modernen Hochhäusern und sorgfältig restaurierten viktorianischen Holzhäusern. 1 Ü im Copthorne Hotel Wellington Oriental Bay**** (F)

Sa / 18.03.: Wellington - Taupo - Tongariro NP

Durch viele kleine Ortschaften und vorbei an unzähligen Schafsweiden führt uns der Weg in das "Herz" der Nordinsel. Hier befindet sich der Tongariro Nationalpark. Er besteht aus den drei Vulkanen Mt.Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro und ist auf einem zentralen Hochplateau gelegen. Zwei der Vulkane sind auch heute noch aktiv. 1 Ü im The Park Hotel Ruapehu in Tongariro** (F)

So / 19.03.: Tongariro NP - Rotorua

Die heutige Fahrt führt erst zum Taupo See, dem größten See Neuseelands und zu den malerischen Huka Falls mit einem 11 m hohen Wasserfall. Danach erreichen wir Rotorua, das Thermalzentrum Neuseelands und Zentrum der Maori Kulturt. Beim Besuch von Te Puia erleben wir den Pohutu Geysir mit all seinen kochenden Schlammtümpeln und dampfend-bebener Erde. Am Abend kommen wir in den Genuss eines Maori Kulturabends im Hotel. Nach dem traditionellen Begrüßungszeremoniell erfolgt eine Vorführung traditioneller Tänze und Gesänge der Maori. Anschließend gibt es das Abendessen in Form eines „Hangis“, das typische, ursprünglich im Erdofen gegarte Festmahl der Ureinwohner Neuseelands. 1 Ü im Sudima Lake Rotorua*** (F, A)

Mo / 20.03.: Rotorua - Coromandel Halbinsel

Stadtrundfahrt durch Rotorua. Weiterfahrt nach Te Puke, dem größten Anbaugebiet von Kiwis, und zur Hafenstadt Tauranga. 2 Ü in der Pauanui Pines Motor Lodge*** (F)

Di / 21.03.: Ausflug Coromandel Halbinsel

Tagesausflug in das beliebteste Naherholungsgebiet der Auckländer. Die Halbinsel besticht durch eine 400 km lange Küstenlinie mit traumhaften Sandstränden, versteckten Wasserfällen, alten Goldminen, Kauri Bäumen und herrlichen Aussichtspunkten wie dem Mount Paku. (F)

Mi / 22.03.: Coromandel Halbinsel - Bay of Island

Wir fahren in die Provinz Northland, auch der „winterlose Norden“ genannt. Tatsächlich liegt dieser Teil Neuseelands schon in subtropischen Breitengraden. Hier liegt die Bay of Island, ein maritimer Nationalpark. 3 Ü im Kingsgate Hotel Autolodge Paihia*** (F)

Do / 23.03.: Bay of Island - Schiffsausflug zum Cape Brett

Ein Schiffsausflug durch das Inselgewirr der traumhaften Bay of Island führt uns bis aufs offene Meer, nach Cape Brett, hinaus; bei entsprechendem Wetter sogar durch das „Hole in the Rock“ und hinein in die „Grand Cathedral Cave“. (F)

Fr / 24.03.: Bay of Island

Tag zur freien Verfügung. (F)

Sa / 25.03.: Bay of Island - Auckland

Rückfahrt nach Auckland über die Hafenbrücke mit Blick auf die imposante Skyline der Metropole. 1 Ü im Auckland City Hotel*** (F)

So / 26.03.: Auckland - Singapur - Frankfurt

Stadtrundfahrt durch Auckland und Transfer zum Flughafen. 15:10 Uhr Flug nach Singapur. Ankunft um 21:00 Uhr und Weiterflug nach Frankfurt um 23:55 Uhr. (F)

Mo / 27.03.: Frankfurt

Ankunft in Frankfurt um 06:45 Uhr und Rückfahrt mit dem ICE nach Bochum.

 

Unsere Leistungen

• Reiseleitung von Ulli´s Reisebüro

• Bahnfahrt von Bochum nach Frankfurt

• Flüge mit Singapur Airlines mit Stop Over in Singapur

• 19 Ü in Hotels der Mitteklasse bzw. gehobenen Mittelklasse

• 19 x Frühstück, 4 x Abendessen

• umfangreiches Ausflugsprogramm inkl. Eintrittsgelder

• Reiseliteratur / Infomaterial / Reisetagebuch

 

Frühbucherpreis bei Buchung bis zum 30.11.2022

6595,- € p.P. im DZ (ab 20 Reiseteilnehmern)

6995,- € p.P. im DZ (ab 15 Reiseteilnehmern)

1400,- € p.P. Aufpreis DZ=EZ

  200,- € p.P. Aufpreis bei Buchung ab dem 01.12.2022

 

Wichtiges in Kürze

• 1/2 DZ auf Anfrage möglich

• Teilnehmerzahl: mind. 15 Personen / max. 25 Personen

• Programmänderungen vorbehalten

• Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters DER Touristik

• Einreise: noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültiger Reisepass

  + elektronische Einreisegenehmigung NZeTA (ca. 30,- €)

• Anzahlung 30 % / Restzahlung 5 Wo. vor Reiseantritt

• Stornokosten: bei Rücktritt werden folgende Storno­gebühren vom Gesamtreisepreis fällig:

  bis 60 Tage vor Reiseantritt 30 %,

  ab dem 59. Tag 40 %,

  ab dem 30. Tag 50 %,

  ab dem 21. Tag 65 %,

  ab dem 14. Tag 80 %,

  ab dem 6. Tag 100%